Das unmittelbare Erleben von Natur ist für viele Kinder heute nicht mehr selbstverständlich. Doch die Natur lädt durch die Jahreszeiten hindurch zu immer neuen Erfahrungen ein.
Der Workshop soll Möglichkeiten aufzeigen, wie Natur im Alltag der Kinder, die sich größtenteils auf verdichteten Boden mit wenig natürlichen Gegebenheiten aufhalten, wieder stärker ins Bewusstsein gebracht und genutzt werden kann.
Intensives Naturerleben vermittelt nicht nur Wissen, sondern verhilft den Kindern auch zu emotionaler Ausgeglichenheit und körperlichem Wohlbefinden - ein willkommener und notwendiger Ausgleich zu medialer Reizüberflutung und fehlenden Bewegungsräumen!
Naturpädagogik ist eine spezielle Form der Umweltbildung und arbeitet mit eigenen Methoden um Wissen und Zusammenhänge an und in der Natur zu vermitteln. Dazu gehören eindrückliche Erlebnisse, positive Erfahrungen und eigene Wahrnehmungen. Grundlage dafür sind vielfältige eigene Erfahrungen in und mit der Natur. Im Vordergrund des Workshops stehen verschiedene Formen der Naturerfahrung, mit vielen Naturerlebnisspielen und Anregungen zum Ausprobieren.
Ziel ist dabei, nicht die Kinder in die Natur, sondern die Natur zu den Kindern zu bringen und die vorhandene Naturstruktur in der Stadt zu nutzen.
Anja Folgnandt
: Dipl. Landschaftsökologin / Naturpädagogin