Die Kindheit verändert sich, aber die Bedeutung von eigenem Raum zum Spielen ist immer noch sehr groß.
Wie wir wissen, bietet ein Spielmobil viele Möglichkeiten zum Spielen, aber wenn das Ziel ist, auch kleine Gemeinden oder Dörfer zu bedienen, ist es sinnvoll, einen Kleinbus (keinen 12m-Bus) in eine fahrende Spielebibliothek und ein Spielzimmer umzubauen.
Ein Ort wo man sich treffen und
- Hineingehen
- Im Bus herumgehen
- Sich auf die Spielbusbänke oder kleinen Stühle setzen
- Geheimnisvolle Stellen entdecken
- Schränke öffnen und Spiele auswählen
- Bücher lesen
- Und auch wieder aufräumen kann
Den richtigen Platz jedes Spiels zu kennen und es wieder dorthin zu bringen, gibt besonders Kindern das Gefühl, dass das Spielmobil nicht nur eine Aktion, sondern ein Teil seines täglichen Lebens ist
In diesem Zusammenhang haben Brettspiele eine zentrale Bedeutung.
Im Workshop kommen die Teilnehmer ins Spielmobil und werden eine Gruppe von Spielern. Sie lernen, wie man hauptsächlich mit Brettspielen arbeitet.
Viele neue Brett- und Kartenspiele können ausprobiert werden, um zu sehen, welche für diese Art der Arbeit besonders sinnvoll sind.
Die mobile Spielebibliothek ist:
- Ein externes Spielzimmer für Kinder
- Ein Treffpunkt für Kinder, Teenager, Erwachsene und Ältere
- Ein Weg, eigene Vorstellungen vom Spielen zu fördern
- Ein Katalysator für die Gemeinschaft (in kleinen Dörfern kommt jeder, um das Spielmobil anzuschauen)
- Eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit den Behörden, um soziale Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren, zu sammeln und zu befriedigen.
Zeitplan:
14.00 –15.30 h Treffen im Spielmobil, technische Informationen und Erfahrungsaustausch
15.30 – 18.00 h Spielen von Brettspielen, die für diese Art von Spielmobil geeignet sind.
Sprache: Englisch und Italirnisch, der Workshop besteht hauptsächlich aus praktischer Arbeit (Spiele). ist).